Praxis für Rheumatologie
 
Praxis für Rheumatologie Eberswalde
Dr. med. Bettina Pech
Fachärztin für Innere Medizin / Rheumatologin und Osteologin
 
Eisenbahnstraße 13
Friedrich-Ebert-Zentrum 1
16225 Eberswalde
Telefon  03334.387095-0
Fax  03334.387095-3
E-Mail senden
 
 

IGEL: Individuelle Gesundheitsleistungen

Folgende Leistungen werden von den Krankenkassen meist nicht übernommen.

DXA-Knochendichtemessung

Kosten und Beratung ohne Risikoprofil: 40,- Euro.
 
Die Osteoporose ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Knochendichte, die den Knochen für Brüche (Frakturen) anfälliger macht. Eine große Bedeutung kommt daher der Früherkennung zu. Die zentrale Messung an der Wirbelsäule und am Schenkelhals mittels DXA-Methode ist zur Einleitung einer medizinischen Therapie nach DVO-Leitlinien notwendig. Wir bitten unsere Patienten, vor der DXA-Messung den Osteoporose-Fragebogen auszufüllen und diesen spätestens zur Untersuchung unterschrieben vorzulegen. Nach der Durchführung der Messung erfolgt eine Auswertung, ggf. eine Blutabnahme bzw. die Therapieeinleitung.
 
 
Wenn Interesse besteht, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Messung und bringen den ausgefüllten Fragebogen Osteoporose mit in die Praxis.

Hyaluronsäure-Injektion als Arthrosetherapie

Arthrose ist eine nicht entzündliche, langsam fortschreitende Abnutzungs­erscheinung des Gelenkknorpels und der angrenzenden Knochenstruktur. Ihre Ursachen sind noch nicht vollstängig geklärt. Arthrose äußert sich in eingeschränkter Beweglichkeit und zunehmenden, bewegungsabhängigen, starken Schmerzen. Trotz ausgewogener Ernährung, angemessener körperlicher Belastung und physikalischer Maßnahmen ist die Einnahme von Medikamenten meist nicht zu vermeiden. Zusätzlich sind Hyaluronsäure-Injektionen als konservative Therapie bei Arthrose sinnvoll. Diese werden direkt in das Gelenk verabreicht. Sie enthalten Bestandteile des Gelenkknorpels bzw. der Gelenkflüssigkeit (Glucosamin, Hyaluronsäure) und dienen als deren Ersatz, verbessern die Schmiereigenschaften (Viskosität) der Gelenkflüssigkeit und stimulieren den Knorpelstoffwechsel. Durch die direkte Verabreichung von Hyaluronat als Injektion in das Gelenk wird der Wirkort äußerst schnell erreicht.
 
In unserer Praxis bieten wir die intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure in folgende Gelenke an:
  • Schultergelenke
  • Kniegelenke
  • Sprunggelenke
 
Da die Krankenkassen diese Kosten nicht übernehmen, müssen Sie die Kosten selbst tragen:
  • 3 Gelenkinjektionen im Abstand von einer Woche 40,- Euro pro Injektion
  • Eine einzige Injektion (andere Zubereitung) 100,- Euro
  • Synvisc-Injektionen nach Absprache

Impfungen

  • Hepatitis
  • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
 
 
Abbildung zur DXA-Knochendichtemessung
DXA-Knochendichtemessung.
 
Roentgenbild einer Lendenwirbelsäule mit Osteoporose
Osteoporose der Wirbelsäule.
 
Abbildung eines porösen Knochens
Abbildung eines porösen Knochens.
 
Seite drucken